Verabschiedung langjähriger Mitglieder der Delegiertenversammlung
Kirchspielvertretung Neukirch und Weidenau sowie Familienforschung
Gaby Bastemeyer
Gaby Bastemeyer wurde am 21. August 1948 in Reinbek im Kreis Stormarn in Schleswig-Holstein geboren. Sie ist damit eine „Nachgeborene“.
Ihr Großvater väterlichseits Ernst Loerke stammt aus Heinrichswalde und alle Vorfahren dieses Großvaters kommen aus der Elchniederung und dem angrenzenden Memelland.
1967 legte sie ihr Abitur in Bregenz / Österreich ab. Es folgte ein Studium der Anglistik und Romanistik in Hamburg. Nebenbei arbeitete sie im Rowohlt-Verlag, in einer Buchhandlung in Reinbek und beim Finanzamt Hamburg.
Später schloss sie noch eine Ausbildung zur Bankfachwirtin ab.
Gaby Bastemeyer ist verheiratet. 1990 wurde sie – nach über 30 Umzügen – endlich sesshaft, in Artlenburg an der Elbe, nahe Lüneburg und bekam 2 Kinder.
Seit 40 Jahren beschäftigt sie sich mit Familienforschung, seit etwa 10 Jahren auch verstärkt mit Landesforschung im Kreis Elchniederung und im Memelland. Sie führt eine „Historische Einwohnerdatenbank des Kreises Niederung“ vom Beginn der Besiedlung bis 1945, mit dem Ziel, alle Daten, die den Kreis betreffen, zentral zu sammeln, um Kontakte zu vermitteln und auch um sonst verlorene Familiendaten für die Zukunft zu retten. In diesem Kontext war sie die Ansprechpartnerin in der Kreisgemeinschaft Elchniederung für den Bereich „Familienforschung“.
2006 hat sie mit Hans-Dieter Sudau das Buch „Der Kreis Elchniederung gestern und heute“ erstellt und 2012 das Buch „Aus Uromas Fotoalbum“ herausgebracht. Sie hat das älteste Kirchenbuch von Heinrichswalde (1686-1704) und das Bürgerbuch Tilsit 1772-1804 vollständig erfasst.
2017 wurde sie zur Kirchspielvertreterin für Neukirch und Weidenau gewählt und hat dieses Amt bis zu ihrem Rücktritt am 5. September 2025 wahrgenommen.
Im Rahmen des Kreistreffens 2011 wurde sie mit der Silbernen Ehrennadel der Landsmannschaft Ostpreußen ausgezeichnet.
Ab wann Gaby Bastemeyer tatsächlich erstmals mit der Aufgabe der Familienforschung im Heimatbrief in Erscheinung trat, ist nicht gesichert. Dies kann schon vor mehr als 25 Jahren gewesen sein. Sie hat sich in der Wahrnehmung der Tätigkeiten den Respekt und Anerkennung auch außerhalb der Kreisgemeinschaft Elchniederung erworben. Wir sagen einfach „Danke“!
Falls Gaby Bastemeyer der Einladung folgt, werden wir sie beim nächsten Kreistreffen im Juni des nächsten Jahres in Wolfsburg noch einmal „offiziell“ verabschieden.
Heimatbrief 82, Weihnachten 2025
James -Herbert Lundszien Kreisvertreter

